ERLAUFEN | • erlaufen V. Transitiv, Sport: durch schnelles Laufen erreichen, an den Ball gelangen. • erlaufen V. Transitiv, Sport: einen Erfolg durch Laufen erzielen. |
ERLAUFET | • erlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. |
ERLAUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERLAUFE | • herlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. • herlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. • herlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
HERLAUFT | • herlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
KÜRLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÜRLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEERLAUF | • Leerlauf S. Zustand eines im Betrieb befindlichen Antriebs ohne Belastung oder ohne Arbeit verrichtend. |
OBERLAUF | • Oberlauf S. Teil des Flusslaufs von seinem Anfang, in der Regel von der Quelle an. |
PAARLAUF | • Paarlauf S. Ein Lauf zu zweit (besonders im Eislaufen), Wettkampfdisziplin. |
TORLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TORLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERLAUF | • überlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
VERLAUFE | • verlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
VERLAUFS | • Verlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Verlauf. |
VERLAUFT | • verlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. • verlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
VORLAUFE | • vorlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. • vorlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlaufen. |
VORLAUFS | • Vorlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorlauf. |
ZERLAUFE | • zerlaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
ZERLAUFT | • zerlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |