DAHERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EMPORKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERKOMMEN | • herkommen V. In Richtung auf die sprechende Person kommen. • herkommen V. Stammen, abstammen, herstammen, den Ausgangspunkt/Ursprung haben, die Quelle/Herkunft haben, von daher kommen. |
HERKOMMET | • herkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
HERKOMMST | • herkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
KLARKOMME | • klarkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
KLARKOMMT | • klarkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
NÄHERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RÜBERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNTERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERKOMME | • überkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
ÜBERKOMMT | • überkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
VERKOMMEN | • verkommen V. Schlecht werden. • verkommen V. Sein Niveau zum Schlechteren hin verlieren. |
VERKOMMET | • verkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
VERKOMMNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERKOMMST | • verkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkommen. |
VORKOMMEN | • vorkommen V. Umgangssprachlich: sich nach vorn bewegen. • vorkommen V. Existieren. • vorkommen V. Jemandem passieren oder geschehen. |
VORKOMMET | • vorkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
VORKOMMST | • vorkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
ZUVORKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |