RATIO | • Ratio S. Bildungssprachlich: logisch schlussfolgernder Verstand; Vernunft. • Ratio S. Mathematik: Verhältnis, Quotient. |
RATION | • Ration S. Zugeteilte Menge von beschränkt vorhandenen Gütern oder Dienstleistungen. |
RATIONAL | • rational Adj. Mit dem Verstand, der Vernunft zu tun habend. • rational Adj. Nicht steigerbar (von Zahlen): als Verhältnis zweier Ganzzahlen (als Bruch) darstellbar. |
RATIONEN | • Rationen V. Nominativ Plural des Substantivs Ration. • Rationen V. Genitiv Plural des Substantivs Ration. • Rationen V. Dativ Plural des Substantivs Ration. |
ADORATION | • Adoration S. Bildungssprachlich: aus religiöser oder weltanschaulicher Überzeugung erwachsene Anbetung und Verehrung… • Adoration S. Religion: dem neu gewählten Papst, der katholischen Kirche, erwiesene Huldigung der Kardinäle, beispielsweise… |
HYDRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ITERATION | • Iteration S. Informatik, Mathematik: (kein Plural:) Methode, sich der Lösung eines Rechenproblems schrittweise, durch… • Iteration S. Informatik, Mathematik: Iterationsschritt. • Iteration S. Linguistik: mehrfache Wiederholung eines sprachlichen Elements im Wort. |
LIBRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MIGRATION | • Migration S. Geschichte, Politik, Soziologie: Wanderung von Menschen oder ganzen Volksgruppen. • Migration S. Biologie, Ornithologie: Tierwanderung, Vogelzug. • Migration S. Geologie, Planetologie: Stoffwanderung durch poröses Gestein. |
OPERATION | • Operation S. Medizin: chirurgischer Eingriff in den Organismus. • Operation S. Militär: Einsatz von Streitkräften. • Operation S. Bei Geheimdiensten: eine präzise geplante Aktion, auch unter Decknamen. |
RATIONALE | • rationale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rational. • rationale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rational. • rationale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rational. |
RATIONELL | • rationell Adj. Auf größte Wirtschaftlichkeit ausgelegt. |
RATIONIER | • rationier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rationieren. |
TITRATION | • Titration S. Chemie: Messmethode, bei der Massen durch Volumenmessungen bestimmt werden. |
VIBRATION | • Vibration S. Ganz schnelle Bewegung von einer Seite zur anderen Seite; Zittern. |