ERGÄBE | • ergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. • ergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
ERGÄBEN | • ergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. • ergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
ERGÄBEST | • ergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
ERGÄBET | • ergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
HERGÄBE | • hergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. • hergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
HERGÄBEN | • hergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. • hergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
HERGÄBEST | • hergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
HERGÄBET | • hergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
ÜBERGÄBE | • übergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
ÜBERGÄBEN | • übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
ÜBERGÄBET | • übergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
VERGÄBE | • vergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄBEN | • vergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄBEST | • vergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄBET | • vergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VORGÄBE | • vorgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBEN | • vorgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |