DAHERKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EMPORKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERKÄMT | • herkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
KLARKÄMT | • klarkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
NÄHERKÄMT | • näherkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. |
RÜBERKÄMT | • rüberkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
UNTERKÄMT | • unterkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterkommen. |
ÜBERKÄMT | • überkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
VERKÄMT | • verkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
VORKÄMT | • vorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
ZUVORKÄMT | • zuvorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |