KURORTE | • Kurorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurort. • Kurorte V. Nominativ Plural des Substantivs Kurort. • Kurorte V. Genitiv Plural des Substantivs Kurort. |
KURORTEN | • Kurorten V. Dativ Plural des Substantivs Kurort. |
KURORTES | • Kurortes V. Genitiv Singular des Substantivs Kurort. |
VERORTE | • verorte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verorte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verorte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
VERORTEN | • verorten V. Einen Standort bestimmen. • verorten V. Einen Platz in einem Bezugssystem zuweisen. |
VERORTEND | • verortend Partz. Partizip Präsens des Verbs verorten. |
VERORTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERORTEST | • verortest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
VERORTET | • verortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
VERORTETE | • verortete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verortet. • verortete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verortet. • verortete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verortet. |
VORORTE | • Vororte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorort. • Vororte V. Nominativ Plural des Substantivs Vorort. • Vororte V. Genitiv Plural des Substantivs Vorort. |
VORORTEN | • Vororten V. Dativ Plural des Substantivs Vorort. |
VORORTES | • Vorortes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorort. |