DERZEIT | • derzeit Adv. Wird der Zeitpunkt nicht angegeben, ist meist der jetzige gemeint: gegenwärtig. • derzeit Adv. Liegt der Zeitpunkt offensichtlich in der Vergangenheit: damals. |
DERZEITIG | • derzeitig Adj. Zum aktuellen Zeitpunkt. • derzeitig Adj. Veraltend: damalig. |
FAHRZEIT | • Fahrzeit S. Dauer einer Fahrt; Zeit, die benötigt wird, einen bestimmten Weg fahrend zurückzulegen. |
GARZEIT | • Garzeit S. Zeitspanne, die benötigt wird, damit etwas durch eine bestimmte Zubereitungsmethode vom rohen in den… |
GARZEITEN | • Garzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Garzeit. • Garzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Garzeit. • Garzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Garzeit. |
JEDERZEIT | • jederzeit Adv. Zu jeder Zeit. |
LEHRZEIT | • Lehrzeit S. Zeit, in der jemand eine Lehre als Auszubildende(r) absolviert. |
SPERRZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UHRZEIT | • Uhrzeit S. Die Zeit, welche eine Uhr zeigt, anzeigt. |
UHRZEITEN | • Uhrzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Uhrzeit. • Uhrzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Uhrzeit. • Uhrzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Uhrzeit. |
URZEIT | • Urzeit S. Frühe Phase der Erdentwicklung. • Urzeit S. Frühe (vorgeschichtliche) Phase der Menschheit. |
URZEITEN | • Urzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Urzeit. • Urzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Urzeit. • Urzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Urzeit. |
ÜBERZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORZEIT | • Vorzeit S. Zeitraum, der längst vergangen ist. |
VORZEITEN | • Vorzeiten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzeit. • Vorzeiten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzeit. • Vorzeiten V. Dativ Plural des Substantivs Vorzeit. |
VORZEITIG | • vorzeitig Adj. Früher als vorgesehen. |
ZURZEIT | • zurzeit Adv. In diesem Moment, gerade. • zur␣Zeit zu der (bestimmten) Zeit, während der Zeit, um die Zeit. |