BRAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINRAMMEN | • einrammen V. Mit viel Kraft (oder einer Ramme als Hilfsmittel) in den Untergrund treiben. • einrammen V. Ein Hindernis mit viel Kraft (oder einem Rammbock als Hilfsmittel) durchbrechen. |
ENGRAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAMMEN | • Grammen V. Dativ Plural des Substantivs Gramm. |
RAMMEN | • rammen V. Etwas mit Kraft in etwas stoßen. • rammen V. Mit Wucht an etwas stoßen. • rammen V. In die Seite eines Fahrzeugs fahren und es dadurch beschädigen. |
RAMMEND | • rammend Partz. Partizip Präsens des Verbs rammen. |
RAMMENDE | • rammende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
RAMMENDEM | • rammendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
RAMMENDEN | • rammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
RAMMENDER | • rammender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
RAMMENDES | • rammendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
RAMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHRAMMEN | • schrammen V. Hilfsverb haben: so nahe an etwas vorbeikommen, dass etwas eine geringe Beschädigung (Schramme) davonträgt. • schrammen V. Hilfsverb sein: sich sehr nahe an etwas vorbeibewegen, auch mit Kontakt: entlangscheuern. • Schrammen V. Nominativ Plural des Substantivs Schramme. |
STRAMMEN | • strammen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. |
STRAMMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRAMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERRAMMEN | • verrammen V. Nebenform von verrammeln. |