RASTER | • raster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • raster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • Raster S. Druckwesen: technische Einrichtung zum Druck von Halbtonbildern, zum Beispiel eine Glasplatte mit eingeätztem… |
RASTERE | • rastere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rastere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rastere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rastern. |
RASTERN | • rastern V. Grafik, Fotografie: (eine Fläche) in kleine Bildpunkte (Raster) aufteilen/auflösen. • rastern V. Kriminologie: ein Suchkriterium oder Beurteilungskriterium (Raster) anwenden/verwenden. • Rastern V. Dativ Plural des Substantivs Raster. |
RASTERS | • Rasters V. Genitiv Singular des Substantivs Raster. |
RASTERT | • rastert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rastert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rastert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. |
GERASTER | • geraster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • geraster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • geraster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. |
GFRASTER | • Gfraster V. Nominativ Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Genitiv Plural des Substantivs Gfrast. • Gfraster V. Akkusativ Plural des Substantivs Gfrast. |
RASTERND | • rasternd Partz. Partizip Präsens des Verbs rastern. |
RASTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RASTERST | • rasterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rastern. • rasterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rastern. |
RASTERTE | • rasterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
GERASTERT | • gerastert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rastern. |
GFRASTERN | • Gfrastern V. Dativ Plural des Substantivs Gfrast. |
RASTERNDE | • rasternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasternd. • rasternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasternd. • rasternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasternd. |
RASTERTEN | • rasterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
RASTERTET | • rastertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rastertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
RASTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |