ANRAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BETRAUTES | • betrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. |
BRAUTEST | • brautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauen. • brautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauen. |
ERGRAUTES | • ergrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. |
GEBRAUTES | • gebrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. • gebrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebraut. |
GEGRAUTES | • gegrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. • gegrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegraut. |
GEKRAUTES | • gekrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. |
GERAUTES | • gerautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. • gerautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. • gerautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geraut. |
GETRAUTES | • getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. |
GRAUTEST | • grautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grauen. • grautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grauen. |
KRAUTES | • Krautes V. Genitiv Singular des Substantivs Kraut. |
KRAUTEST | • krautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • krautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauen. |
RAUTEST | • rautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rauen. • rautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rauen. |
TRAUTES | • trautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traut. • trautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traut. • trautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs traut. |
TRAUTEST | • trautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauen. • trautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauen. |
TRAUTESTE | • trauteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs traut. • trauteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs traut. • trauteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs traut. |
UNKRAUTES | • Unkrautes V. Genitiv Singular des Substantivs Unkraut. |