ANTREFFEN | • antreffen V. Transitiv: jemanden oder etwas an einem bestimmten Ort, in einem bestimmten Zustand vorfinden. |
BETREFFEN | • betreffen V. Sich auf etwas beziehen. • betreffen V. Jemanden berühren. • betreffen V. Bei einer Handlung beobachten. |
REFFEN | • reffen V. Transitiv, Seemannssprache: die dem Wind ausgesetzte Segelfläche verkleinern. • Reffen V. Dativ Plural des Substantivs Reff. |
REFFEND | • reffend Partz. Partizip Präsens des Verbs reffen. |
REFFENDE | • reffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
REFFENDEM | • reffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
REFFENDEN | • reffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
REFFENDER | • reffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
REFFENDES | • reffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. • reffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reffend. |
REFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TREFFEN | • treffen V. Jemandem begegnen [1a] jemandem unerwartet begegnen. • treffen V. Reflexiv, sich treffen: einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten. • treffen V. Auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren. |
TREFFEND | • treffend Adj. Der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend, genau richtig; kurz und bündig. • treffend Partz. *Partizip Präsens des Verbs treffen. |
TREFFENDE | • treffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treffend. • treffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treffend. • treffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treffend. |
TREFFENS | • Treffens V. Genitiv Singular des Substantivs Treffen. |
ZUTREFFEN | • zutreffen V. Mit den Tatsachen übereinstimmen. • zutreffen V. Jemandem entsprechen, auf ihn passen. |