REKELN | • rekeln V. Umgangssprachlich, reflexiv: Körper und Gliedmaßen ungezwungen hin- und herbewegend dehnen und recken. |
REKELND | • rekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rekeln. |
REKELNDE | • rekelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
REKELNDEM | • rekelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
REKELNDEN | • rekelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
REKELNDER | • rekelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
REKELNDES | • rekelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. • rekelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rekelnd. |
REKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VEREKELN | • verekeln V. Jemanden oder etwas verekeln: jemanden ablehnen/abschrecken (und dadurch unhöflich zum Gehen bewegen)… • verekeln V. Jemandem etwas verekeln: etwas so beeinflussen, dass es dem Empfänger keine Freude mehr macht. |
VEREKELND | • verekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs verekeln. |
VEREKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |