ALARMIERT | • alarmiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs alarmieren. • alarmiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alarmieren. • alarmiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs alarmieren. |
ARMIERT | • armiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs armieren. • armiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. • armiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. |
ARMIERTE | • armierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. • armierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. • armierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. |
ARMIERTEM | • armiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
ARMIERTEN | • armierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. • armierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. • armierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs armiert. |
ARMIERTER | • armierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
ARMIERTES | • armiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
ARMIERTET | • armiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs armieren. • armiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs armieren. |
FIRMIERT | • firmiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs firmieren. • firmiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. • firmiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmieren. |
FIRMIERTE | • firmierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. • firmierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. • firmierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs firmiert. |
FORMIERT | • formiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs formieren. • formiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. • formiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
FORMIERTE | • formierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. |
NORMIERT | • normiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs normieren. • normiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. • normiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. |
NORMIERTE | • normierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs normiert. • normierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs normiert. • normierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs normiert. |