ERZÄHLE | • erzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzählen. • erzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. • erzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
ERZÄHLEN | • erzählen V. Schriftlich oder mündlich ein Erlebnis oder Vorkommnis anschaulich zur Darstellung bringen. • erzählen V. Jemandem etwas mitteilen oder berichten, jemandem eine Information geben. • Erzählen S. Abgabe eines Berichts. |
ERZÄHLER | • Erzähler S. Person, die etwas erzählt. • Erzähler S. Verfasser einer Erzählung. • Erzähler S. Literaturwissenschaft: abstrakte Instanz in einem epischen Werk, aus deren Sichtweise erzählt wird. |
ERZÄHLET | • erzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
VERZÄHLE | • verzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
VORZÄHLE | • vorzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
ERZÄHLEND | • erzählend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzählen. |
ERZÄHLENS | • Erzählens V. Genitiv Singular des Substantivs Erzählen. |
ERZÄHLERN | • Erzählern V. Dativ Plural des Substantivs Erzähler. |
ERZÄHLERS | • Erzählers V. Genitiv Singular des Substantivs Erzähler. |
ERZÄHLEST | • erzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
ÜBERZÄHLE | • überzähle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
VERZÄHLEN | • verzählen V. Reflexiv: beim Abzählen einen Fehler machen. • verzählen V. Regional: mündlich Information übermitteln. |
VERZÄHLET | • verzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
VORZÄHLEN | • vorzählen V. Mit lauter Stimme eine Zahlenreihe aufsagen, damit jemand anderes das Aufsagen lernt und nachmachen kann. • vorzählen V. (Geldscheine oder andere Dinge) einzeln vorlegen und mitzählen, so dass die Anzahl nachgewiesen ist. |
VORZÄHLET | • vorzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |