GESTUTZT | • gestutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stutzen. |
GROSSTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STUTBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STUTZEND | • stutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stutzen. |
STUTZENS | • Stutzens V. Genitiv Singular des Substantivs Stutzen. |
STUTZERN | • Stutzern V. Dativ Plural des Substantivs Stutzer. |
STUTZERS | • Stutzers V. Genitiv Singular des Substantivs Stutzer. |
STUTZEST | • stutzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stutzen. |
STUTZIGE | • stutzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzig. • stutzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzig. • stutzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stutzig. |
STUTZTEN | • stutzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. • stutzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. • stutzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. |
STUTZTET | • stutztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. • stutztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stutzen. |
STUTZUHR | • Stutzuhr S. Veraltet: eine Art Tischuhr, kleine Standuhr. |
ZUSTUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSTUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |