ABSTEHT | • absteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • absteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
ANSTEHT | • ansteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • ansteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
BESTEHT | • besteht V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs bestehen. |
DASTEHT | • dasteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dasteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
ERSTEHT | • ersteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. • ersteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. • ersteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstehen. |
GESTEHT | • gesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
UMSTEHT | • umsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umsteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstehen. |
ZUSTEHT | • zusteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zusteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |