GESUNDE | • gesunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. |
GESUNDEM | • gesundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. |
GESUNDEN | • gesunden V. Nach einer Krankheit wieder gesund werden. • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder eine gute, wünschenswerte Situation erreichen. • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder in eine gute, wünschenswerte Situation bringen. |
GESUNDEND | • gesundend Partz. Partizip Präsens des Verbs gesunden. |
GESUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESUNDER | • gesunder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesunder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesunder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. |
GESUNDERE | • gesundere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gesund. • gesundere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gesund. • gesundere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gesund. |
GESUNDES | • gesundes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesund. • gesundes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gesund. • gesundes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs gesund. |
GESUNDEST | • gesundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden. • gesundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gesunden. |
GESUNDET | • gesundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gesunden. • gesundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden. • gesundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesunden. |
GESUNDETE | • gesundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesundet. • gesundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesundet. • gesundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesundet. |
SUNDE | • sunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sunden. • sunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sunden. • sunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sunden. |
SUNDEN | • sunden V. Veraltet: von Krankheit genesen, wieder in Ordnung kommen. • Sunden V. Dativ Plural des Substantivs Sund. |
SUNDES | • Sundes V. Genitiv Singular des Substantivs Sund. |
UNGESUNDE | • ungesunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungesund. • ungesunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungesund. • ungesunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungesund. |