GESATTELT | • gesattelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs satteln. |
SATTEL | • sattel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • Sattel S. Reiten: mit einer Polsterung versehener Sitz in einer dem menschlichen Körper angepassten Form, der… |
SATTELE | • sattele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs satteln. |
SATTELN | • satteln V. Einen Sattel auf ein Reit- oder Lasttier legen. |
SATTELND | • sattelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs satteln. |
SATTELNDE | • sattelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sattelnd. • sattelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sattelnd. • sattelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sattelnd. |
SATTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SATTELS | • Sattels V. Genitiv Singular des Substantivs Sattel. |
SATTELST | • sattelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. |
SATTELT | • sattelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. |
SATTELTE | • sattelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. |
SATTELTEN | • sattelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • sattelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. |
SATTELTET | • satteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs satteln. • satteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs satteln. |
SATTELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SATTELZUG | • Sattelzug S. Umgangssprachlich: Gespann aus Sattelzugmaschine und dem Auflieger (Sattelauflieger). |
UMSATTEL | • umsattel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |
UMSATTELE | • umsattele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |
UMSATTELN | • umsatteln V. Reiten: den Sattel eines Reittiers wechseln. • umsatteln V. Eine andere (berufliche) Möglichkeit wahrnehmen. |
UMSATTELT | • umsattelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |