ABSCHOBT | • abschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ANSCHOBT | • anschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
AUFSCHOBT | • aufschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
EINSCHOBT | • einschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschieben. |
HERSCHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINSCHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHOBT | • schobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
VERSCHOBT | • verschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |
VORSCHOBT | • vorschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
WEGSCHOBT | • wegschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |
ZUSCHOBT | • zuschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |