MISCHWALD | • Mischwald S. Forstwirtschaft: ein Wald, in dem sowohl Laubbäume als auch Nadelbäume vorkommen. |
SCHWALBE | • Schwalbe S. Ein fluggewandter Singvogel der Familie Hirundinidae. • Schwalbe S. Volkstümlich: eine Figur beim Turnen und Ballett. • Schwalbe S. Fußball, Mannschaftssportart: ein vorgetäuschter gegnerischer Regelverstoß oder ein vorgetäuschtes gegnerisches… |
SCHWALBEN | • Schwalben V. Nominativ Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Genitiv Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Dativ Plural des Substantivs Schwalbe. |
SCHWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWALL | • schwall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwallen. • Schwall S. Plural selten: eine große Menge, die über jemanden oder etwas hereinbricht (insbesondere Wasser oder… |
SCHWALLE | • schwalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwallen. • schwalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwallen. • schwalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwallen. |
SCHWALLEN | • schwallen V. Intransitiv, pejorativ, veraltet, Jugendsprache: andauernd und schnell sprechen; unsinniges Zeug reden. • Schwallen V. Dativ Plural des Substantivs Schwall. |
SCHWALLES | • Schwalles V. Genitiv Singular des Substantivs Schwall. |
SCHWALLS | • Schwalls V. Genitiv Singular des Substantivs Schwall. |