ABSTEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTEIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTEIFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSSTEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STEIFE | • steife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. |
STEIFEM | • steifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. |
STEIFEN | • steifen V. Transitiv: etwas steif machen; anspannen. • steifen V. Intransitiv, reflexiv: steif werden. • steifen V. Transitiv: (Wäsche) mit Stärke steif machen. |
STEIFEND | • steifend Partz. Partizip Präsens des Verbs steifen. |
STEIFENDE | • steifende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steifend. • steifende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steifend. • steifende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steifend. |
STEIFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STEIFER | • steifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. |
STEIFERE | • steifere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steifere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steifere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. |
STEIFEREM | • steiferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. |
STEIFEREN | • steiferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. |
STEIFERER | • steiferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. |
STEIFERES | • steiferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. • steiferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs steif. |
STEIFES | • steifes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steifes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs steif. |
STEIFEST | • steifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steifen. |
STEIFET | • steifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steifen. |
VERSTEIFE | • versteife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. • versteife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. • versteife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versteifen. |