BETÖLPELE | • betölpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
BETÖLPELN | • betölpeln V. Einen Narren (Tölpel) aus jemandem machen, indem dieser auf falsche Versprechungen hereinfällt und Schaden erleidet. |
BETÖLPELT | • betölpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betölpeln. • betölpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
ENTÖLENDE | • entölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. • entölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. • entölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entölend. |
ENTÖLTEST | • entöltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entölen. • entöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entölen. |
GETÖLTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAJEPUTÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEICHTÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEICHTÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALATÖLEN | • Salatölen V. Dativ Plural des Substantivs Salatöl. |
SALATÖLES | • Salatöles V. Genitiv Singular des Substantivs Salatöl. |
TÖLPISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÖLTENDEM | • töltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDEN | • töltenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDER | • töltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTENDES | • töltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. • töltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töltend. |
TÖLTETEST | • töltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tölten. • töltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tölten. |
WALRATÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WALRATÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |