STIEFELE | • stiefele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. |
STIEFELN | • stiefeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein; umgangssprachlich: mit raumgreifenden festen Schritten gehen. • stiefeln V. Reflexiv, Hilfsverb haben; veraltet: sich Stiefel anziehen. • stiefeln V. Reflexiv, Hilfsverb haben; übertragen, veraltet: sich für etwas bereit machen, sich für etwas rüsten. |
STIEFELS | • Stiefels V. Genitiv Singular des Substantivs Stiefel. |
STIEFELT | • stiefelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. • stiefelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiefeln. |
TIEFEREM | • tieferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
TIEFEREN | • tieferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
TIEFERER | • tieferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
TIEFERES | • tieferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. • tieferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs tief. |
UNTIEFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNTIEFEN | • Untiefen V. Nominativ Plural des Substantivs Untiefe. • Untiefen V. Genitiv Plural des Substantivs Untiefe. • Untiefen V. Dativ Plural des Substantivs Untiefe. |
UNTIEFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNTIEFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERTIEFE | • vertiefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |