ABSTAUBT | • abstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |
ABSTAUBTE | • abstaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |
ANSTAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSTAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BESTAUBT | • bestaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestauben. • bestaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. • bestaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
BESTAUBTE | • bestaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. • bestaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. • bestaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. |
EINSTAUBT | • einstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
ENTSTAUBT | • entstaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstauben. • entstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. • entstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. |
GESTAUBT | • gestaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stauben. |
GESTAUBTE | • gestaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaubt. • gestaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaubt. • gestaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaubt. |
STAUBT | • staubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauben. • staubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauben. • staubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stauben. |
STAUBTE | • staubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
STAUBTEN | • staubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
STAUBTEST | • staubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
STAUBTET | • staubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
STAUBTUCH | • Staubtuch S. Tuch, mit dem man Staub wischen kann. |
VERSTAUBT | • verstaubt Adj. Von Staub bedeckt. • verstaubt Adj. Übertragen, oft pejorativ: nicht mehr zeitgemäß. • verstaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstauben. |
VERTAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERTAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |