TEILHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TEILHAT | • teilhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
TEILHABE | • teilhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
TEILHABT | • teilhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
TEILHAST | • teilhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
TEILHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TEILHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STEILHANG | • Steilhang S. Steil abfallendes Gelände, steil nach unten abfallender Hang. |
STEILHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TEILHABEN | • teilhaben V. Intransitiv: an einer Sache beteiligt sein; bei einem Ereignis teilnehmen. |
TEILHABER | • Teilhaber S. Wirtschaft: Person, die einen Anteil an einer geschäftlichen Unternehmung besitzt. |
TEILHABET | • teilhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
TEILHATTE | • teilhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |
TEILHÄTTE | • teilhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |