ABHUBST | • abhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
ANHUBST | • anhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
AUSHUBS | • Aushubs V. Genitiv Singular des Substantivs Aushub. |
BEHUBST | • behubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
CHERUBS | • Cherubs V. Genitiv Singular des Substantivs Cherub. |
ERHUBST | • erhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
GLAUBST | • glaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glauben. |
GLUBSCH | • glubsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. |
KLAUBST | • klaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
SCHAUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHUBSE | • schubse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schubsen. |
SCHUBST | • schubst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. • schubst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schubsen. |
STAUBST | • staubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stauben. |
STÄUBST | • stäubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |
TAUBSTE | • taubste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |
URLAUBS | • Urlaubs V. Genitiv Singular des Substantivs Urlaub. |
ZUGHUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |