BLUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRUNZE | • brunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen. • brunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen. • brunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunzen. |
FUNZEL | • funzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • funzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • Funzel S. Speziell im Bergbau, veraltet: Öl- oder Petroleumlampe. |
FUNZEN | • funzen V. Umgangssprachlich, Computer- und Internetjargon: funktionieren. • Funzen S. Funzn. • Funzen S. Österreich, umgangssprachlich: kleines, schwaches Licht. |
FUNZET | • funzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |
GRUNZE | • grunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen. • grunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen. • grunze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen. |
MAUNZE | • maunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maunzen. • maunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maunzen. • maunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maunzen. |
PLUNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PUNZEN | • punzen V. Metallbearbeitung, Goldschmiedekunst, Lederbearbeitung: Metall (auch Leder) mittels eines Stempels (Punze)… • punzen V. Metallbearbeitung, Goldschmiedekunst: in ein Edelmetall einen Stempel einbringen, der Informationen… • Punzen V. Nominativ Plural des Substantivs Punze. |
PUNZET | • punzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punzen. • punzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punzen. |
RAUNZE | • raunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunzen. • raunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunzen. • raunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunzen. |
RUNZEL | • runzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • Runzel S. Falte in der Haut. |
UNZEIT | • Unzeit S. Ungeeigneter, ungünstiger Zeitpunkt. |