BAUERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRAUERS | • Brauers V. Genitiv Singular des Substantivs Brauer. |
DAUERST | • dauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. |
FEUERST | • feuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. |
HEUERST | • heuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern. • heuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern. |
KAUERST | • kauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauern. |
LAUERST | • lauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauern. • lauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauern. |
MAUERST | • mauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauern. • mauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauern. |
NEUERST | • neuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern. • neuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neuern. |
SÄUERST | • säuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
STAUERS | • Stauers V. Genitiv Singular des Substantivs Stauer. |
STEUERS | • Steuers V. Genitiv Singular des Substantivs Steuer. |