AUSBUHET | • ausbuhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
AUSRUHET | • ausruhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. |
BERUHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BESCHUHET | • beschuhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschuhen. |
BUHET | • buhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhen. |
GERUHET | • geruhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
MUHET | • muhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muhen. |
RUHET | • ruhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruhen. |
RUHETAG | • Ruhetag S. Allgemein: ein arbeitsfreier Tag, insbesondere der Sonntag. • Ruhetag S. Wirtschaft: Wochentag, an dem ein bestimmtes Geschäft (besonders Gaststätten) geschlossen hat. • Ruhetag S. Radrennsport: ein rennfreier Tag während eines Etappenrennens. |
RUHETAGE | • Ruhetage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhetag. • Ruhetage V. Nominativ Plural des Substantivs Ruhetag. • Ruhetage V. Genitiv Plural des Substantivs Ruhetag. |
RUHETAGEN | • Ruhetagen V. Dativ Plural des Substantivs Ruhetag. |
RUHETAGES | • Ruhetages V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhetag. |
RUHETAGS | • Ruhetags V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhetag. |