BUCKELE | • buckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buckeln. |
BUCKELN | • buckeln V. Eine Last auf den Rücken (Buckel) nehmen, auch allgemeiner: Schweres tragen. • buckeln V. Im übertragenen Sinne: schwer arbeiten. • buckeln V. Häufiger über Tiere: den Rücken deutlich herauswölben (einen Buckel machen), bei Pferden auch weitreichender… |
BUCKELS | • Buckels V. Genitiv Singular des Substantivs Buckel. |
BUCKELT | • buckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. |
NUCKELE | • nuckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. |
NUCKELN | • nuckeln V. Intransitiv, transitiv, umgangssprachlich, meist von Kindern: (an) etwas saugen, lutschen. • Nuckeln V. Dativ Plural des Substantivs Nuckel. |
NUCKELS | • Nuckels V. Genitiv Singular des Substantivs Nuckel. |
NUCKELT | • nuckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. |
RUCKELE | • ruckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
RUCKELN | • ruckeln V. Sich in heftigen, abgehackten Bewegungen meist hin- und herbewegen oder wackeln. • ruckeln V. EDV, bei einem Video oder einer bewegten Grafik: mit kurzen Unterbrechungen angezeigt werden; nicht… |
RUCKELT | • ruckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
SUCKELE | • suckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suckeln. |
SUCKELN | • suckeln V. In kurzen und schnellen Zügen saugen. |
SUCKELT | • suckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. • suckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suckeln. |
ZUCKELE | • zuckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. • zuckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. • zuckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. |
ZUCKELN | • zuckeln V. Sich ganz langsam ohne Hast und Unruhe gemütlich zu Fuß fortbewegen, auch über Tiere und Fahrzeuge… |
ZUCKELT | • zuckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. • zuckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. • zuckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zuckeln. |