ANRUDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEPUDERE | • bepudere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern. • bepudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepudern. • bepudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepudern. |
KRUDEREM | • kruderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
KRUDEREN | • kruderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
KRUDERER | • kruderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
KRUDERES | • kruderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. • kruderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krud. |
PLAUDERE | • plaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
RUDERERN | • Ruderern V. Dativ Plural des Substantivs Ruderer. |
RUDERERS | • Ruderers V. Genitiv Singular des Substantivs Ruderer. |
ZAUDEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZAUDERER | • Zauderer S. Person, die lange hin und her überlegt, bevor sie entscheidet oder handelt. |