UNREIF | • unreif Adj. Von Früchten und Nahrungsmitteln: nicht den vollen Reifegrad erreicht. • unreif Adj. Von Menschen: jugendlich unerfahren, (intellektuell) nicht erwachsen. • unreif Adj. Noch nicht vollends durchdacht. |
UNREIFE | • unreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs unreif. |
UNREIFEM | • unreifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. |
UNREIFEN | • unreifen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. |
UNREIFER | • unreifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unreif. |
UNREIFERE | • unreifere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. • unreifere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. • unreifere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. |
UNREIFES | • unreifes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. • unreifes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unreif. |
UNREIFSTE | • unreifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. |
UNREIN | • unrein Adj. Nicht sauber, also in gewisser Weise verunreinigt, verschmutzt. • unrein Adj. Allgemeiner: die Qualität von etwas beeinträchtigend, herabsetzend. • unrein Adj. Religion: als Gläubiger nicht annehmbar, akzeptabel. |
UNREINE | • unreine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
UNREINEM | • unreinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
UNREINEN | • unreinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
UNREINER | • unreiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. • unreiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. • unreiner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. |
UNREINERE | • unreinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. • unreinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. • unreinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unrein. |
UNREINES | • unreines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
UNREINSTE | • unreinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. • unreinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. • unreinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unrein. |