VORSCHEIN | • Vorschein S. Präsenz vor aller Augen (fast nur in der Kombination mit den Verben bringen: hervorziehen und zeigen… |
VORSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHIFF | • Vorschiff S. Vorderer Teil eines Schiffes. |
VORSCHLAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHLAG | • Vorschlag S. Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben. • Vorschlag S. Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden. |
VORSCHLUG | • vorschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. • vorschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. |
VORSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHOBT | • vorschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
VORSCHOSS | • vorschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschießen. • vorschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschießen. |
VORSCHÖBE | • vorschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. • vorschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
VORSCHÖBT | • vorschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
VORSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHULE | • Vorschule S. Ohne Plural: Einrichtung zur Erziehung vor dem Schuleintritt für Kinder im zwischen 5 und 6 Jahren… • Vorschule S. Umgangssprachlich, DDR: arrangierte Spielnachmittage und Lernnachmittage für Kinder, die keinen Kindergarten… • Vorschule S. Veraltet: Möglichkeit der Vorbereitung/vorausgehende Übung für den Übertritt in eine höhere Schule. |
VORSCHUSS | • Vorschuss S. Ein im Voraus gegebener Geldbetrag (gegen zukünftige Leistung). |
VORSCHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |