VERLÄDST | • verlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
VERLÄDT | • verlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
VERLÄNGER | • verlänger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. • verlänger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. |
VERLÄNGRE | • verlängre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. • verlängre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlängern. • verlängre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlängern. |
VERLÄPPER | • verläpper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. • verläpper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. |
VERLÄPPRE | • verläppre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. • verläppre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verläppern. • verläppre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verläppern. |
VERLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLÄSE | • verläse V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verläse V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
VERLÄSEN | • verläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
VERLÄSEST | • verläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
VERLÄSET | • verläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
VERLÄSST | • verlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. • verlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlassen. |
VERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLÄSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLÄUFE | • Verläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Verlauf. • Verläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Verlauf. • Verläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Verlauf. |
VERLÄUFEN | • Verläufen V. Dativ Plural des Substantivs Verlauf. |
VERLÄUFST | • verläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
VERLÄUFT | • verläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |