VERÖD | • veröd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. |
VERÖDE | • veröde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • veröde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • veröde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veröden. |
VERÖDEN | • veröden V. Medizin, Hilfsverb haben: ein Gefäß, eine Ader von der Blutzufuhr abschneiden. • veröden V. Hilfsverb sein: immer weniger reizvoll/bewachsen/bevölkert werden, zunehmend leer, langweilig und öde werden. |
VERÖDEND | • verödend Partz. Partizip Präsens des Verbs veröden. |
VERÖDENDE | • verödende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend. • verödende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend. • verödende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend. |
VERÖDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERÖDEST | • verödest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • verödest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veröden. |
VERÖDET | • verödet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • verödet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. • verödet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. |
VERÖDETE | • verödete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. |
VERÖDETEM | • verödetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. |
VERÖDETEN | • verödeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. |
VERÖDETER | • verödeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. |
VERÖDETES | • verödetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. |
VERÖDETET | • verödetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs veröden. • verödetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs veröden. |
VERÖDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |