UMWEHEN | • umwehen V. Transitiv, unpersönlich: durch einen Windstoß, einen Sturm zum Umfallen bringen. • umwehen V. Transitiv, unpersönlich: mit einer Bewegung der Luft um jemanden herum treiben, getrieben werden. |
UMWEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWEHE | • verwehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verwehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
VORWEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEHENDE | • wehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. |
WEHEREM | • weherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
WEHEREN | • weheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
WEHERER | • weherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
WEHERES | • weheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
WEHESTE | • weheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • weheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • weheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. |
ZUWEHEN | • zuwehen V. Hilfsverb haben, durch den Wind verursacht, der Material, zum Beispiel Sand oder Schnee, befördert… • zuwehen V. Hilfsverb sein, durch den Wind, die Luft transportiert: angeweht kommen. • zuwehen V. Hilfsverb haben, selten, als Mensch jemandem etwas durch die Luft schicken: zufächeln. |
ZUWEHET | • zuwehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |