ABZWEIGEN | • abzweigen V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas aus einem Bestand für andere Zwecke entnehmen. • abzweigen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, auch übertragen: den Hauptweg verlassen, seitlich abbiegen, sich gabeln. • Abzweigen V. Dativ Plural des Substantivs Abzweig. |
ABZWEIGES | • Abzweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Abzweig. |
ABZWEIGET | • abzweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
GEWEIGERT | • geweigert Partz. Partizip Perfekt des Verbs weigern. |
GEZWEIGEN | • Gezweigen V. Dativ Plural des Substantivs Gezweige. |
GEZWEIGES | • Gezweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Gezweige. |
ÖLZWEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖLZWEIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWEIGEN | • schweigen V. Still sein oder nicht reden. • schweigen V. Ein Geheimnis bewahren. • Schweigen S. Zustand und (Unterlassungs-)Handlung, in dem keine Aussage getätigt wird (bzw. keine akustische Kommunikation… |
SCHWEIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHWEIGET | • schweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweigen. |
VERWEIGER | • verweiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. • verweiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweigern. |
VERZWEIGE | • verzweige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzweigen. |
WEIGERNDE | • weigernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. • weigernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. • weigernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. |
WEIGERTEN | • weigerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weigern. • weigerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weigern. • weigerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weigern. |
WEIGERTET | • weigertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weigern. • weigertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weigern. |
WEIGERUNG | • Weigerung S. Handlung, etwas abzulehnen. |
ZWEIGELTS | • Zweigelts V. Genitiv Singular des Substantivs Zweigelt. • Zweigelts V. Nominativ Plural des Substantivs Zweigelt. • Zweigelts V. Genitiv Plural des Substantivs Zweigelt. |