AUFZEHREN | • aufzehren V. Transitiv, auch übertragen: etwas vollständig verzehren, aufbrauchen. • aufzehren V. Reflexiv: sich innerlich verzehren, sich verbrauchen. |
AUFZEHRET | • aufzehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. |
AUSZEHREN | • auszehren V. Transitiv, gehoben: körperlich schwächen und mager werden lassen. |
AUSZEHRET | • auszehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszehren. |
VERZEHREN | • verzehren V. Gehoben: als Nahrung zu sich nehmen. • verzehren V. Veraltend: verschwinden machen. |
VERZEHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERZEHRES | • Verzehres V. Genitiv Singular des Substantivs Verzehr. |
VERZEHRET | • verzehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzehren. |
ZEHRENDEM | • zehrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. |
ZEHRENDEN | • zehrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. |
ZEHRENDER | • zehrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. |
ZEHRENDES | • zehrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. • zehrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zehrend. |