ZUSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSTROM | • Zustrom S. Bewegung einer Flüssigkeit oder eines Gases auf ein Ziel hin. • Zustrom S. Vorgang, dass Personen sich auf einen bestimmten Ort hin bewegen. • Zustrom S. Bewegung von Geldmengen zu einem Finanzziel. |
ZUSTRÖM | • zuström V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
ZUSTREBE | • zustrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
ZUSTREBT | • zustrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
ZUSTROME | • Zustrome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zustrom. |
ZUSTROMS | • Zustroms V. Genitiv Singular des Substantivs Zustrom. |
ZUSTRÖME | • zuströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
ZUSTRÖMT | • zuströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
ZUSTREBEN | • zustreben V. Sich einem Ziel nähern (wollen). |
ZUSTREBET | • zustrebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
ZUSTREBST | • zustrebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
ZUSTREBTE | • zustrebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
ZUSTROMES | • Zustromes V. Genitiv Singular des Substantivs Zustrom. |
ZUSTRÖMEN | • zuströmen V. Sich (als Flüssigkeit oder wie ein Fluss/Strom) auf ein Ziel zubewegen, zu etwas hin. • zuströmen V. (Als Flüssigkeit oder wie ein Fluss/Strom) zu etwas dazukommen, was schon da ist, zu etwas dazu. • Zuströmen V. Dativ Plural des Substantivs Zustrom. |
ZUSTRÖMET | • zuströmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
ZUSTRÖMST | • zuströmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
ZUSTRÖMTE | • zuströmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. • zuströmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |