ABGÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHÄLT | • abhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
ANHÄLT | • anhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
ÄLTERE | • ältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. |
BEHÄLT | • behält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
ERHÄLT | • erhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
ERKÄLT | • erkält V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
FÄLTEL | • fältel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
FÄLTLE | • fältle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
GÄLTEN | • gälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
GÄLTET | • gältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
GÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄLTST | • hältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halten. |
KÄLTER | • kälter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kalt. |
QUÄLTE | • quälte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quälen. • quälte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs quälen. |
SCHÄLT | • schält V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schälen. • schält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schälen. • schält V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schälen. |
WÄLTIG | • wältig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wältigen. |
ZUHÄLT | • zuhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |