ABLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSÄGEN | • absägen V. Transitiv: mit einer Säge abtrennen. • absägen V. Übertragen: aus dem Amt entfernen. • absägen V. Übertragen: bei einer Prüfung durchfallen lassen [Quellen fehlen]. |
ABWÄGEN | • abwägen V. Vergleichend prüfen. • abwägen V. Veraltet: abwiegen. |
ANLÄGEN | • anlägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anlägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
ANSÄGEN | • ansägen V. Transitiv: mit einer Säge eine kleine Vertiefung, einen Ritz in eine harte Oberfläche machen. |
BELÄGEN | • Belägen V. Dativ Plural des Substantivs Belag. |
BRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DALÄGEN | • dalägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • dalägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
ERLÄGEN | • erlägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. • erlägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erliegen. • Erlägen V. Dativ Plural des Substantivs Erlag. |
ERWÄGEN | • erwägen V. In Betracht ziehen. • erwägen V. Vorhaben. • erwägen V. Überlegen, in Gedanken durchspielen. |
OBLÄGEN | • oblägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
PRÄGEND | • prägend Partz. Partizip Präsens des Verbs prägen. |
PRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄGENDE | • sägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
UMSÄGEN | • umsägen V. Mit dem Werkzeug Säge fällen. |
WÄGENDE | • wägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
ZUSÄGEN | • zusägen V. Mit dem Werkzeug Säge die gewünschte Länge und Form geben. |