JÄHEREM | • jäherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. |
JÄHEREN | • jäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. |
JÄHERER | • jäherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. |
JÄHERES | • jäheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. |
NÄHEREI | • Näherei S. Betrieb, der Näharbeiten durchführt. • Näherei S. Andauerndes, wiederholtes Nähen. • Näherei S. Etwas, das durch Nähen entstanden ist. |
NÄHEREM | • näherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
NÄHEREN | • näheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
NÄHERER | • näherer V. Nominativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • näherer V. Genitiv Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • näherer V. Dativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. |
NÄHERES | • näheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
ZÄHEREM | • zäherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
ZÄHEREN | • zäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
ZÄHERER | • zäherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
ZÄHERES | • zäheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |