ANSTÄNKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄNKEREM | • kränkerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
KRÄNKEREN | • kränkeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
KRÄNKERER | • kränkerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
KRÄNKERES | • kränkeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
STÄNKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÄNKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÄNKERIN | • Stänkerin S. Weibliche Person, die Streit sucht oder über etwas oder jemanden meckert. |
STÄNKERND | • stänkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stänkern. |
STÄNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÄNKERST | • stänkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
STÄNKERTE | • stänkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. |