ÄRMER | • ärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs arm. |
ÄRMERE | • ärmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
ÄRMEREM | • ärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
ÄRMEREN | • ärmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
ÄRMERER | • ärmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
ÄRMERES | • ärmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
BLUTÄRMER | • blutärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs blutarm. |
FETTÄRMER | • fettärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs fettarm. |
LÄRMÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALZÄRMER | • salzärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs salzarm. |
SCHWÄRMER | • Schwärmer S. Person, die sich sehr stark oder enthusiastisch für etwas oder jemanden begeistert (häufig in unrealistischer… • Schwärmer S. Feuerwerkskörper, der nach dem Anzünden viele Funken schlägt. • Schwärmer S. Zoologie: eine Familie der Schmetterlinge. |
VORWÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÄRMER | • wärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs warm. • Wärmer S. Gegenstand, der einen Wärmeverlust verhindern soll. |
WÄRMERE | • wärmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
WÄRMEREM | • wärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
WÄRMEREN | • wärmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
WÄRMERER | • wärmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
WÄRMERES | • wärmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |