ÄRMSTE | • ärmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
HÄRMST | • härmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
LÄRMST | • lärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. |
WÄRMST | • wärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. |
ÄRMSTEM | • ärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
ÄRMSTEN | • ärmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs arm. |
ÄRMSTER | • ärmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
ÄRMSTES | • ärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
WÄRMSTE | • wärmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
ABHÄRMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÄRMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWÄRMST | • anwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
ERWÄRMST | • erwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwärmen. |
WÄRMSTEM | • wärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
WÄRMSTEN | • wärmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs warm. |
WÄRMSTER | • wärmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
WÄRMSTES | • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
AUFWÄRMST | • aufwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
SCHWÄRMST | • schwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
VORWÄRMST | • vorwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |