ABDÄMPFEN | • abdämpfen V. Bewirken, dass etwas in seiner (Aus-)Wirkung gemildert wird. • abdämpfen V. Bewirken, dass Dampf (einer beispielsweise heißen Speise) entweichen kann. • Abdämpfen V. Dativ Plural des Substantivs Abdampf. |
ANKÄMPFEN | • ankämpfen V. Intransitiv: versuchen, einen Widerstand zu überwinden; mit Ausdauer gegen jemanden/etwas vorgehen;… |
BEKÄMPFEN | • bekämpfen V. Gegen etwas ankämpfen. • bekämpfen V. Reflexiv: gegeneinander kämpfen. |
DÄMPFEN | • dämpfen V. Gastronomie: mithilfe von Dampf garen. • dämpfen V. Die Wirkung von etwas mildern, geringer machen. • dämpfen V. Bestimmte Gefühle, Emotionen abschwächen, weniger intensiv machen. |
DÄMPFEND | • dämpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs dämpfen. |
DÄMPFENDE | • dämpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämpfend. • dämpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämpfend. • dämpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämpfend. |
DÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERKÄMPFEN | • erkämpfen V. Durch Anstrengung gewinnen. |
KÄMPFEN | • kämpfen V. Verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern. • kämpfen V. Ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation. • Kämpfen V. Dativ Plural des Substantivs Kampf. |
KÄMPFEND | • kämpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs kämpfen. |
KÄMPFENDE | • kämpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämpfend. • kämpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämpfend. • kämpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämpfend. |
KÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄMPFEN | • Krämpfen V. Dativ Plural des Substantivs Krampf. |
UMKÄMPFEN | • umkämpfen V. Eine Auseinandersetzung (einen Kampf) um etwas führen. |