ABÄSTETE | • abästete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
ABÄSTETEN | • abästeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
ABÄSTETET | • abästetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abästetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
AUSÄSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄSTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄSTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTÄSTETE | • entästete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. • entästete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. • entästete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entästet. |
GEMÄSTETE | • gemästete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemästet. • gemästete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemästet. • gemästete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemästet. |
MÄSTETE | • mästete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. |
MÄSTETEN | • mästeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. |
MÄSTETEST | • mästetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mästen. |
MÄSTETET | • mästetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mästen. • mästetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mästen. |