BERÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÖCHTE | • föchte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fechten. • föchte V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fechten. |
HÖCHST | • höchst Adv. In größtem Maße. |
KÖCHEL | • köchel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
KÖCHEN | • Köchen V. Dativ Plural des Substantivs Koch. |
KÖCHER | • Köcher S. Behälter für Pfeile zum Umhängen. • Köcher S. Aufbewahrungs- und Schutztasche für Kameraobjektive oder auch Ferngläser. • Köcher S. Mathematik: ein gerichteter Graph. |
KÖCHIN | • Köchin S. Beruf, Gastronomie: weibliche Person, die berufsmäßig Speisen zubereitet. • Köchin S. Im Zusammenhang mit einem Adjektiv: weibliche Person, die (mehr oder weniger gut) kochen kann. |
KÖCHLE | • köchle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
KRÖCHE | • kröche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. • kröche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
KRÖCHT | • kröcht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
LÖCHER | • löcher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löcher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • Löcher V. Nominativ Plural des Substantivs Loch. |
LÖCHRE | • löchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. • löchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
MÖCHTE | • möchte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs mögen. • möchte V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs mögen. |
ÖCHSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RÖCHEL | • röchel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
RÖCHEN | • röchen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. • röchen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |
RÖCHET | • röchet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |
RÖCHLE | • röchle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. • röchle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
RÖCHST | • röchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs riechen. |