BRÜLL | • brüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
FÜLLE | • fülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füllen. • fülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füllen. • fülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füllen. |
FÜLLT | • füllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füllen. • füllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füllen. |
GÜLLE | • gülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs güllen. • gülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs güllen. • gülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs güllen. |
GÜLLT | • güllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs güllen. • güllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs güllen. • güllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs güllen. |
HÜLLE | • hülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
HÜLLT | • hüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. • hüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
KNÜLL | • knüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüllen. |
MÜLLE | • mülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müllen. • mülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müllen. • mülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müllen. |
MÜLLS | • Mülls V. Genitiv Singular des Substantivs Müll. |
MÜLLT | • müllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müllen. • müllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müllen. • müllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müllen. |
SÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÜLLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÜLLE | • Tülle S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurze Röhre oder Rinne (zum Beispiel als Teil… • Tülle S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurze, röhrenförmige Öffnung beziehungsweise… • Tülle S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurzer, röhrenartiger Teil eines Gerätes (vor… |
TÜLLS | • Tülls V. Genitiv Singular des Substantivs Tüll. |