ANFÜGENDE | • anfügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. • anfügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. • anfügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfügend. |
ANLÜGENDE | • anlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. • anlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anlügend. |
BEGNÜGEND | • begnügend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnügen. |
BEIFÜGEND | • beifügend Partz. Partizip Präsens des Verbs beifügen. |
BELÜGENDE | • belügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belügend. • belügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belügend. • belügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belügend. |
BETRÜGEND | • betrügend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrügen. |
EINFÜGEND | • einfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs einfügen. |
ERLÜGENDE | • erlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. |
ERTRÜGEND | • ertrügend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertrügen. |
GENÜGENDE | • genügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. • genügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. • genügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. |
PFLÜGENDE | • pflügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. • pflügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pflügend. |
TRÜGENDEM | • trügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
TRÜGENDEN | • trügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
TRÜGENDER | • trügender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
TRÜGENDES | • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
VERFÜGEND | • verfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs verfügen. |
VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. |
ZUFÜGENDE | • zufügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zufügend. • zufügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zufügend. • zufügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zufügend. |